Kategorie: umwelttierschutz
20 ProjekteVeröffentlicht am 16 April 2020
Ort: Langsur OT Metzdorf, Deutschland, Projektnummer: 79421
- 65%
finanziert - 4.357 EUR
fehlen noch - 128
Unterstützer
Bitte helft uns zu überleben . Wir betreiben seit 3 Jahren das Eselzentrum ,ein Gnaden und Begegnungshof für Esel und Mulis . Zur Zeit Leben bei,und mit uns , 51 Esel ,13 Mulis , 7 Ponys , 26 Katzen, 3 Hunde , Enten, Gänse und Hühner . Seit Februar sind wir ein anerkannter gemeinutziger e.V.
mehr...Veröffentlicht am 29 Oktober 2020
Ort: Langsur, Deutschland, Projektnummer: 86305
- 24%
finanziert - 6.790 EUR
fehlen noch - 35
Unterstützer
Wir sind ein junger Verein der sich zur Herzensaufgabe gemacht hat Esel und Mulis in Not zu helfen, alten und Chronisch Kranken Tieren einen verdienten Lebensplatz zu bieten.
mehr...Veröffentlicht am 11 November 2017
Ort: Wittlich - Daun, Deutschland, Projektnummer: 58282
- 90%
finanziert - 2.235 EUR
fehlen noch - 205
Unterstützer
Der Förderverein Eifeltierheim e. V. ist das ganze Jahr hindurch im Dauereinsatz für hilfsbedürftige Pfoten in unserer Region. Unsere Vereinsarbeit, die eine finanzielle und große emotionale Belastung für uns Tierschützer darstellt, umfasst folgende Tierschutznotfälle: mehr...Veröffentlicht am 18 Februar 2020
Ort: Trier, Deutschland, Projektnummer: 77300
- 66%
finanziert - 1.523 EUR
fehlen noch - 41
Unterstützer
Wenn Tiere krank werden, brauchen sie einen Tierarzt. Doch das kann teuer sein und für manche Tiere von bedürftigen Menschen, die am Existenzminimum leben müssen, leider unerschwinglich. So bleibt das Tier oft lange Zeit krank, leidet still, oder verstirbt. Das wollen wir ändern und setzen uns mit unserem Verein dafür ein, dass auch diese mehr...
Veröffentlicht am 14 Mai 2018
Ort: Trier, Deutschland, Projektnummer: 62492
- 88%
finanziert - 760 EUR
fehlen noch - 77
Unterstützer
Die Trierer Tiertafel e.V. wurde im Dezember 2017 in Trier gegründet um Mitbürgern zu helfen, die finanziell oder körperlich, kurzfristig oder langfristig nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu ernähren bzw. zu pflegen.
mehr...Veröffentlicht am 28 Oktober 2020
Ort: Etteldorf, Deutschland, Projektnummer: 86219
- 55%
finanziert - 1.600 EUR
fehlen noch - 6
Unterstützer
Das süße Katerchen Tommy, das in unserer Obhut lebt, ist 6 Monate alt und wird vielleicht seinen ersten Geburtstag nicht mehr erleben. Sein FIP-Titer ist sehr hoch, was normalerweise tödlich endet. Sein Körper kämpft gegen das Virus, kann das aber nicht allein schaffen.
mehr...Veröffentlicht am 20 November 2020
Ort: Lota, Chile, Projektnummer: 87398
- 1%
finanziert - 9.080 EUR
fehlen noch - 1
Unterstützer
Die ehemalige chilenische Bergarbeiterstadt Lota im Großraum Concepción gehört zu den ärmsten Kommunen des Landes. Seit Schließung der Minen im Jahr 1997 weist die Stadt die höchste Arbeitslosenzahl chilenischer Städte auf, mit den entsprechenden sozialen und infrastrukturellen Folgen. Ein besonderes Problem für die Öffentliche Gesundheit mehr...
Veröffentlicht am 6 September 2019
Ort: Concepción, Chile, Projektnummer: 72597
- 74%
finanziert - 415 EUR
fehlen noch - 15
Unterstützer
Seit sechs Jahren kämpft das Refugio Patitas Sin Hogar („Zuflucht für Pfötchen ohne Heim“) in der chilenischen Stadt Concepción einen fast aussichtslosen Kampf. Das Refugio ist eines der wenigen Tierheime in Chile und das einzige, das fast ausschließlich schwer kranke und verletzte Tiere aufnimmt.
mehr...Veröffentlicht am 14 Januar 2020
Ort: Jünkerath, Deutschland, Projektnummer: 76417
- 13%
finanziert - 2.590 EUR
fehlen noch - 9
Unterstützer
Der "Tierteller Eifel e.V." ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der hilfebedürftige Mitbürger mit Tieren unterstützt, indem diese von uns Futter und Zubehör erhalten.
mehr...Veröffentlicht am 26 Juni 2019
Ort: Üxheim, Deutschland, Projektnummer: 71374
- 3%
finanziert - 2.890 EUR
fehlen noch - 5
Unterstützer
Leah Löwenherz ist ein gelähmter Sonnenschein. Sie ist der lebendige Beweis dafür, dass behinderte Hunde ein tolles und fröhliches Leben geniessen können.
mehr...Veröffentlicht am 21 September 2014
Ort: Gunderarth, Deutschland, Projektnummer: 22153
- 81%
finanziert - 2.020 EUR
fehlen noch - 25
Unterstützer
Alle Tiere, die in unsere Obhut kommen, erhalten zuerst eine Eingangsuntersuchung beim Tierarzt um den Gesundheitszustand festzustellen. Dazu zählen u.a. eventuell nötige Parasitenbehandlungen, die Prüfung der Zähne, der Ohren und bei Bedarf auch die Erstellung eines Blutbildes oder Röntgenaufnahmen.
mehr...Veröffentlicht am 8 Oktober 2016
Ort: Bitburg + Umland, Deutschland, Projektnummer: 49163
- 66%
finanziert - 4.040 EUR
fehlen noch - 37
Unterstützer
Wir sind der älteste Tierschutzverein im Raum Bitburg, der sich bereits seit 1989 ehrenamtlich für das Wohl der Tiere und dem Tierschutzgedanken verpflichtet hat.
mehr...Veröffentlicht am 29 September 2020
Ort: Idesheim, Deutschland, Projektnummer: 85331
- 44%
finanziert - 1.500 EUR
fehlen noch - 23
Unterstützer
Wir sind eine Stiftung, also eine als gemeinnützig anerkannte Vereinigung, die sich die Hilfe für Mensch, Tier und Umwelt auf die Fahne geschrieben hat.Wir sind ein starkes Team mit vielen Ehrenamtlichen und Mitarbeitern. Zu unserm Team zählen wir auch unsere vielen Spender und Unterstützer: Ohne diese hätten wir nicht so viel erreicht seit mehr...
Veröffentlicht am 4 November 2019
Ort: 54655 Etteldorf, Deutschland, Projektnummer: 74117
- 48%
finanziert - 694 EUR
fehlen noch - 11
Unterstützer
Die
starke Vermehrung vor allem freilebender Katzen führt im Regelfall zu Überpopulationen, die aufgrund mangelnder Nahrung für alle zur Unterversorgung und Verelendung der Katzen und dadurch wiederum durch die Schwächung des Immunsystems, zur Verbreitung oft tödlicher Krankheiten unter den Katzen führen.
mehr...Veröffentlicht am 3 Dezember 2019
Ort: Nonnweiler-Schwarzenbach, Deutschland, Projektnummer: 75204
- 12%
finanziert - 2.089 EUR
fehlen noch - 10
Unterstützer
Die Pfarrkapelle Schwarzenbach e.V. widmet sich sämtlichen Bereichen der Blasmusik, was alljährlich im Konzert des Orchesters dokumentiert wird. Neben der aktiven Jugendausbildung, der intensiven Orchesterarbeit und der Pflege der Gemeinschaft versteht sich der Verein als kulturelle und soziale Stütze innerhalb der Dorfgemeinschaft, was sich mehr...
Veröffentlicht am 8 Juni 2018
Ort: Jünkerath, Deutschland, Projektnummer: 63017
- 65%
finanziert - 1.110 EUR
fehlen noch - 30
Unterstützer
Der Tierteller Eifel e.V. wurde gegründet, um hilfebedürtige Mitbürger mit Tieren zu unterstützen, indem diese bei uns Tierfutter, Leckerlis und Zubehör erhalten.
mehr...Veröffentlicht am 1 Dezember 2019
Ort: Morbach - Hundheim , Deutschland, Projektnummer: 75103
- 1%
finanziert - 9.795 EUR
fehlen noch - 2
Unterstützer
Damit wir das Heu in die Heuraufen bekommen, die Wiesen pflegen können damit das Gras wieder wächst, sowie als Unterstützung beim Mist abtransportieren brauchen wir dringend ein kleinen Traktor.
mehr...Veröffentlicht am 1 April 2013
Ort: Nattenheim, Deutschland, Projektnummer: 12870
- 94%
finanziert - 525 EUR
fehlen noch - 36
Unterstützer
Unsere Projektnummer: 12870 - Wir sind ein noch kleiner Verein, der sich im Dezember 2011 gegründet hat und mittlerweile 26 Mitglieder zählt. Tierschutz ist ein „hartes Brot“ in unserer Region und wird leider sehr vernachlässigt. mehr...
Veröffentlicht am 22 September 2014
Ort: Trier, Deutschland, Projektnummer: 22160
- 84%
finanziert - 1.250 EUR
fehlen noch - 3
Unterstützer
Jedes Kind ist einmalig. Jedes Kind ist wertvoll. Unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Religion, gehandikapt oder nicht.. Alle Kinder werden gleichbehandelt.
mehr...Veröffentlicht am 28 Februar 2013
Ort: Bitburg, Deutschland, Projektnummer: 12522
- 46%
finanziert - 11.500 EUR
fehlen noch - 22
Unterstützer
Wir sind der älteste Tierschutzverein im Raum Bitburg, der sich bereits seit 1989 ehrenamtlich für das Wohl der Tiere und dem Tierschutzgedanken verpflichtet hat.
mehr...
-
Gesamtbedarf
3.142.825 EUR
-
davon offen
590.379 EUR
-
Gesamtspenden
2.552.447 EUR
-
entspricht
81.2 %
Neuste Blogeinträge
R. Lüders: Seit der ersten Corona-Welle ab Ostern 2020 haben wir bis zu 50 bedürftigen, vorerkrankten und sozial isolierten Senioren aus Trier täglich unsere warmen Mittagsmenüs gebracht, um sie gesund zu erhalten und vor ... weiter
E. Kimmlingen: Hallo liebe Spender,ich habe heute die Nachricht erhalten, dass Betterplace.org vom 8. bis 14. Februar 10 % auf alle Spenden drauflegt, maximal jedoch 20 Euro. Es gilt also in dieser Zeit zu spenden.Bitte über "Meine ... weiter
Marion Poma: Unterstützung und medizinische Versorgung sowie Beschaffung von orthopädischen Hilfsmitteln für die besonders gefährdeten körperbehinderten Flüchtlinge auf Lesbos.
Sabine R.: Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender für diese großartige Unterstützung! Mit dieser Hilfe können Bruder Lothar und seine Mitarbeiter vor Ort "Gefängniskindern" in Monrovia zur Seite stehen.
Christel Aretz: Anschaffungen für das Bildungs- und Kulturzentrum im Slum Mathare/Mathare in Kenia. Erweiterung der 1. Bibliothek in einem Slum überhaupt. Die Bewohner sind überglücklich und fühlen sich wertgeschätzt. ... weiter
Aktuelle Spenden
-
28.01.2021, 12:52 Uhr
100 EUR
-
28.01.2021, 11:04 Uhr
40 EUR
-
28.01.2021, 08:47 Uhr
20 EUR
-
27.01.2021, 18:40 Uhr
50 EUR
-
27.01.2021, 17:18 Uhr
100 EUR
-
27.01.2021, 17:12 Uhr
200 EUR
-
27.01.2021, 14:36 Uhr
20 EUR
-
27.01.2021, 11:23 Uhr
100 EUR
-
27.01.2021, 10:11 Uhr
100 EUR
-
27.01.2021, 09:38 Uhr
75 EUR
Kontakt
-
Technische Fragen:
E-Mail: change@betterplace.org
Telefon: 030 7676 4488 42
Sonstige Fragen:
E-Mail: meinehilfe@volksfreund.de
Telefon: 0651 7199 816