Als gemeinnützige Kulturkarawane verwirklichen wir seit 2013 Konzerte in außergewöhnlichen Locations, fantasievolle Design- und Weihnachtsmärkte und innovative Festivalformate in der Region Trier. Wichtig dabei ist uns nicht nur die Umsetzung unseres Grundprinzips ‘Kultur ist ein Menschenrecht‘, weshalb wir fast alle unsere mehr...
Der Eingang der Judengasse vom schönen Hauptmarkt der Stadt Trier zu begehen, befindet sich in einem desolaten Zustand. Graffiti, sowie anderer Schmierereien und eine schlechte Beleuchtung und Beschädigungen der Hinweisbilder, lassen den Eingang zum ehemaligen Judenviertel für die Bürger und Touristen in keinem attraktiven Zustand erscheinen. mehr...
Trotz Umbau und Baulärm findet im Medienraum des Exzellenzhauses Trier weiterhin medienpädagogische Kinder- und Jugendarbeit aus Fördermitteln der Nikolaus Koch Stiftung statt. Die neuen Räume werden voraussichtlich erst Anfang (Mai/Juni) nächsten Jahres fertig, bis dahin müssen die Kinder und Betreuer auf engstem Raum im Nordflügel mehr...
Wir haben im Ruderjahr 2018 einen Renndoppelzweier für unsere Jugend-Regattagruppe angeschafft, d.h. für 13 - 16-jährige Jungen- und/oder Mädchen, die dieses Boot sowohl im Training als auch auf deutschlandweiten Wettkämpfen fahren. Der Jugendbereich ist in den letzten Jahren gerade auch bei der Leistungsgruppe mit rd. 4-6 Traininseinheiten mehr...
Die Pfarrkapelle Schwarzenbach e.V. widmet sich sämtlichen Bereichen der Blasmusik, was alljährlich im Konzert des Orchesters dokumentiert wird. Neben der aktiven Jugendausbildung, der intensiven Orchesterarbeit und der Pflege der Gemeinschaft versteht sich der Verein als kulturelle und soziale Stütze innerhalb der Dorfgemeinschaft, was sich mehr...
Das Tanztheater “Der Kleine Prinz” basiert auf dem gleichnamigen Buch von Antoine de Saint-Exupéry. Die Geschichte “Der Kleine Prinz” handelt vom Reisen, neuen Abenteuern, dem Verstehen neuer Dinge und dem Wertschätzen alter Dinger, die wir hatten, wie unser zu Hause. “Das Wesentliche ist unsichtbar für die Augen”, wie es im Buch mehr...
Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ Frosch Kultur Trier präsentiert einen großen Klassiker "Der schlimmste Feind der Wahrheit und der Freiheit ist die kompakte Mehrheit. Ja, diese verfluchte, kompakte, liberale Mehrheit… die ist es!" In einer Gesellschaft am Abgrund stellt sich sehr schnell die Systemfrage. Henrik Ibsen war seiner Zeit mehr...
Die Hauptaufgabe der DLRG ist die Bekämpfung des Ertrinkungstodes. Dies wird durch frühzeitige und fortgesetzte Information über Gefahren und sicherheitsbewusstes Verhalten im und am Wasser erreichen. Des Weiteren bildet sie Personen in der Selbstrettung, im Schwimmen und im Rettungsschwimmen aus, um einen sicheren Aufenthalt im Wasser zu mehr...
Vielen Kindern (nicht nur) in unserem Einzugsgebiet fehlt es an kreativen Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten in der freien Natur. Gesundheitliche, sowohl organische, physische wie psychische Erkrankungen sind die bereits viel diskutierten Folgen. Vielen Kindern ist ein Zugang zu entsprechenden Angeboten nicht möglich. Sei es, dass es mehr...
Im Kraft- und Ausdauerraum sowie dem Gymnastik und Langhantelraum trainieren täglich mehrere Gruppen: die Mitglieder des Rudervereins (von 10 Jahren bis 90 Jahren), die Kooperationspartner, Schülerinnen und Schüler zweier benachbarter Schulen sowie Studenten der Hochschule. Im Bootshaus halten sich auch Wanderruderer auf, die die Mosel mehr...
Aufgrund vieler Anfragen und Bitten aus der Bevölkerung , die Trier-Gesellschaft soll sich für die alte Kapelle auf dem Hauptfriedhof in Trier einsetzen, haben wir gemeinsam mit der Stadtverwaltung Trier überlegt, den Anregungen zu folgen und die in einem schlechte Zustand befindliche Kapelle wieder herzurichten und denkmalpflegisch zu erhalten. mehr...
"Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern”. Dieses Zitat von Nelson Mandela hat sich unser Verein “Bildung fördert Entwicklung e.V.” auf die Fahne geschrieben. Konkret geht es uns darum, einem hochbegabten und lernbegeisterten jungen Studenten, der an der Kenyatta University Umweltwissenschaften studiert, die mehr...
Fitnesspark für Trier – kostenfrei im Grünen trainieren JETZT IST DEINE HILFE GEFRAGT!Crowdfundingvideo:https://www.facebook.com/Geraeteparktrier/videos/2239087132983329/ Am Mattheiser Weiher in Trier soll der Gerätepark (Fitnesspark) errichtetwerden, lediglich die Geräte müssen noch finanziert werden. Hierfür braucheich EURE mehr...
“Misa Tango” ist Reveriano Camils neue Tanztheaterproduktion. Eine Produktion des Friedrich-Speechor Trier in Zusammenarbeit mit dem Tufa Tanz e.V. Trier und dem Orchester “La Boca” des Conservatoire de la Ville de Luxembourg mit der weltberühmten, majestätischen Komposition Martín Palmeris "Misa Tango", die zur Zeit in der ganzen Welt mehr...
Unsere Projektnummer: 8469 - Freizeit und deren sinnvolle und kreative Gestaltung stellt aus Sicht der Suchtberatung Trier e. V. einen wichtigen Teil der Lebensqualität suchtkranker und psychisch kranker Menschen dar. Eine aktive Freizeitgestaltung ist ein Teil der Gesundheitsförderung und der Rückfallvor-beugung. mehr...
Aufgrund der desolaten Finanzsituation in Stadt und Land wurde vom SV Trier-Irsch ein sehr hoher Eigenanteil in Höhe von 70.000 Euro zum Bau des Kunstrasenplatzes gefordert, der verständlicherweise nicht allein durch unsere Migliedsbeiträge finanziert werden kann. Wir haben uns zur Finanzierung dieser Summe entschieden um unsere gute und mehr...
Unsere Projektnummer: 12580 Wir benötigen dringend eine neue B-Tuba für unseren Musikernachwuchs. Die Kosten für ein neues Instrument belaufen sich auf ca. 6500 Euro. Ein solcher Betrag kann keinem zugemutet werden, insbesondere nicht unserem noch in der Ausbildung befindlichen Jugendlichen. Unsere Tuba sei, nach Aussage von Fachleuten, nicht mehr...
R. Lüders: Seit der ersten Corona-Welle ab Ostern 2020 haben wir bis zu 50 bedürftigen, vorerkrankten und sozial isolierten Senioren aus Trier täglich unsere warmen Mittagsmenüs gebracht, um sie gesund zu erhalten und vor ... weiter
E. Kimmlingen: Hallo liebe Spender,ich habe heute die Nachricht erhalten, dass Betterplace.org vom 8. bis 14. Februar 10 % auf alle Spenden drauflegt, maximal jedoch 20 Euro. Es gilt also in dieser Zeit zu spenden.Bitte über "Meine ... weiter
Marion Poma: Unterstützung und medizinische Versorgung sowie Beschaffung von orthopädischen Hilfsmitteln für die besonders gefährdeten körperbehinderten Flüchtlinge auf Lesbos.
Sabine R.: Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender für diese großartige Unterstützung! Mit dieser Hilfe können Bruder Lothar und seine Mitarbeiter vor Ort "Gefängniskindern" in Monrovia zur Seite stehen.
Christel Aretz: Anschaffungen für das Bildungs- und Kulturzentrum im Slum Mathare/Mathare in Kenia. Erweiterung der 1. Bibliothek in einem Slum überhaupt. Die Bewohner sind überglücklich und fühlen sich wertgeschätzt. ... weiter
100 EUR
40 EUR
20 EUR
50 EUR
100 EUR
200 EUR
20 EUR
100 EUR
100 EUR
75 EUR